Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Presse& Medien

01.01.2025

Die Solar-Bürger-Genossenschaft eG in Freiburg feiert ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Sie hat für die Qualifizierungen zum/r Projektentwickler/in Energiegenossenschaften der innova eG als wichtige Blaupause gedient. Dieser Artikel schildert ihre spannende Entwicklung: 

 

 

 

 

01.01.2025 

Dachgenossenschaften für gemeinschaftliche Wohnprojekte sind ein zukunftsweisendes Arbeitsfeld der innova eG. Der Artikel gibt einen Überblick interessanter Beispiele dieses innovativen wohnungsbaugenossenschaftlichen Ansatzes: 

 

diese Artikel erschienen im „BUND-Jahrbuch 2024 – Ökologisch Bauen und Renovieren“:
Das 244-seitige Jahrbuch bietet einen umfassenden Service mit praxisnahen Beispielen, Tipps und hilfreichen Tabellen, z. B. zum Vergleich von Heizkosten. 

Besonders hervorzuheben: der Überblick über die erhöhte staatliche Förderung.

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit unter:
https://www.ziel-marketing.de/aktuelles-bund-jahrbuch

 

 

 

01.05.2023

"Ein Mensch - eine Stimme" 

Warum Genossenschaften besonders demokratisch sind - Interview mit Burghard Flieger.

Die kliQ-Zeitung mit einem ausführlichen Interview zum demokratischen Grundsatz von Genossenschaften, mit unserem Kollegen Dr. Burghard Flieger, Vorstandsmitglied der innova eG und des Bundesvereins zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V.

 

 

01.04.2023

Expert*innen-Gespräch: Solawi-Genossenschaften erfolgreich gründen 

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft hat Anfang April in seiner Podcast-Reihe ein ausführliches Gespräch mit Dr. Burghard Flieger, Vorstandsmitglied der innova eG und des Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V., veröffentlicht. Darin erörtert er mehrere Aspekte, die Genossenschaften der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) für eine erfolgreich Gründung beachten und diskutieren sollten. 

 

08.03.2023

Ein Interview zum Weltfrauentag am 8. März 2023, geführt von Meike Bürvenich.

Sabine Conti, innova eG, Architektin AHK, Projektbetreuung Wohnungsbaugenossenschaften und Baugemeinschaften (Kassel) ist eine Partnerin der Stiftung trias bei Veranstaltungen zur Gründung von Wohn- Genossenschaften. Sie ist zugleich Künstlerin und hat ihre „Reise durch die Krebserkrankung“ in Veröffentlichungen ausdrucksstark verarbeitet. Sie selbst lebt in einem umgenutzten Feriendorf der Genoviva eG, die sie 1996 mit gegründet hat, um 2 Bundeswehrmannschaftsgebäude zu Wohnraum umzubauen.

 

06.03.2023

Gemeinsam die Welt verändern – aber wie? Ist der Titel des neuen Buches unserer Kollegin Eva Stützel, welches am 6.4.2023 erschienen ist. Es ist ein Praxishandbuch mit vielen methodischen Überlegungen und Werkzeugen zum Gemeinschaftskompass – und gleichzeitig für eine weitere Zielgruppe geschrieben. Hier geht es direkt zur Buchbestellung. 

 

 

21.03.2023 

Schon 100 Euro können zur Energiewende beitragen – das Beispiel der Freiburger Solargeno

ein Zeitungsartikel der Badischen Zeitung über Entwicklung der Solar-Bürger-Genossenschaft eG in Freiburg, bei der unserer Kollege

Dr. Burghard Flieger im Vorstand sitzt. 

 

 

 

03.06.2022

Genossenschaften für das Gemeinwesen - Fachgespräch am Bayerischen Landesamt für Pflege  

Wie können Bürgergenossenschaften die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern? Wie läuft die Gründung einer Bürgergenossenschaft ab? Birgt die Gründung auch Nachteile? Diese und weitere Fragen sind jetzt bei der zweiten Ausgabe der „Fachgespräche am LfP“ diskutiert worden.

Zur Pressemitteilung 

 

 

 

27.06.2021

Unattraktiv für Hedgefonds: Mit Genossenschaften durch die Wirtschaftskrise

Interview mit Dr. Burghard Flieger über die Vorteile von Genossenschaften in Krisenzeiten

 

 

12.03.2021

Interview von Mark Bottke, Sicheres Freiburg e.V., mit Dr. Burghard Flieger

Vorstand der gemeinnützigen Sozialgenossenschaft SAGES eG Freiburg